Zum Hauptinhalt springen
ME1 Jahrgang 2015: Voller Elan in die Saisonvorbereitung gestartet!

ME1 Jahrgang 2015: Voller Elan in die Saisonvorbereitung gestartet!

Neues von unserer ME1! 
Nach den Osterferien haben sich 9 engagierte und handballbegeisterte Jungs des Jahrgangs 2015 gemeinsam mit ihrem Trainer Philipp Stevens, Co-Trainer Tim Broja und Torwarttrainer Nick Buchmüller voller Elan in die Saisonvorbereitung gestürzt.
Nachdem lange unklar war, ob eine Jahrgangsmannschaft zustande kommen würde, freuen wir uns umso mehr über die vier Zugänge, die die personelle Lücke geschlossen haben.
So konnte direkt nach den Osterferien das Projekt „Saison 2025/2026“ gestartet werden.
Neben den zwei regulären wöchentlichen Trainingseinheiten gab es bereits ein zusätzliches Training, bei dem die Kinder die „Himmelsleiter“ an der Halde Norddeutschland mit verschiedenen Übungen mehrfach erklommen haben.
Es war ein riesiger Spaß für alle, und schon hier war klar: Diese Jungs haben keine Bremse!

 

Im Mai stand u.a. ein intensives Trainingswochenende auf dem Programm und man reiste zum ersten Testspiel der neuen Mannschaft zum TB Oberhausen, wo sie in drei Halbzeiten à 20 Minuten mit viel Freude und frischen Ansätzen einen großartigen Start hingelegt haben.
Trotz des bisherigen intensiven Programms ist ein Ende der Vorbereitung bis zu den Sommerferien noch nicht in Sicht! Auf die Jungs warten noch einige spannende Highlights:
• Ein Wasserball-Training gemeinsam mit der U12 des SV Krefeld 72
• Eine aufregende Paddeltour auf der Niers
• Zwei zusätzliche Trainingseinheiten am Aldekerker Beach
• Der gut besetzte Irmgadiscup in Süchteln
• Zwei Beachhandballturniere in Kamp-Lintfort und Wesel
All diese Ereignisse werden den ersten Teil der Saisonvorbereitung gebührend abschließen, bevor es dann in die wohlverdienten Sommerferien geht.
Der Kader hat noch den ein oder anderen freien Platz, und wenn du als Jahrgang 2015 vielleicht Lust hast, Teil einer tollen Truppe zu werden, freuen wir uns über jeden, der ein Probetraining bei uns machen möchte! Interessierte melden sich bitte bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..